Freies Intuitives Aufstellen
Die Möglichkeit durch selbsterfahrene Aufstellungen und die damit verbundenen Entwicklungsprozesse lassen uns die Dinge hinter den Dingen sichtbar zu machen.
"Wie Außen so Innen, wie Innen so Außen"
Aufstellungen bieten eine gute Hilfe zur Selbsthilfe und geben Möglichkeiten z.B. Entscheidungen für das Leben, Situationen u.ä. besser treffen zu können. Zusammenhänge die in den Aufstellungen auftauchen werden einfach besser verstanden.
Zusammenhänge die in Aufstellungen auftauchen werden besser verstanden. Es geht um Selbsterfahrung und Lösungsorientiertes umsetzen. Es gibt nichts, was man nicht aufstellen kann, da alles ein "morphogenetisches Feld" besitzt. Dieses Feld machen wir uns zunutze, um darin Informationen abzurufen und mit ihnen zu arbeiten.
Aufstellungs-Lerngruppe
Wir werden sowohl tiefgründig und ernsthaft, als auch humorvoll und spielerisch mit verschiedenen Aufstellungsmethoden in Theorie und Praxis arbeiten. Wir arbeiten an der eigenen Wahrnehmung und dem Verständnis für uns selbst und unser Umfeld. Wir erkennen, dass wir alle miteinander verbunden sind.
Wir werden mit offenen und verdeckten Aufstellungen arbeiten sowie mit Figuren, Platten, "Zuckerspielchen-Aufstellungen" usw. experimentieren. Was mit Worten kaum erklärbar ist, sollte selbst erfahren und gefühlt werden.
In 24 Tagesmodulen geht es um in Selbsterfahrung die Aufstellungen kennenzulernen, Hintergrundwissen zu bekommen, bis hin eigene Aufstellungen durchzuführen. Dazu gehören Fragetechniken zu erlernen, Aufstellungen mit Probanden üben und durchführen. "Learning by doing" ist eine sehr gute Möglichkeit das Lernen zu erleichtern.
Eine Lerngruppe wird aus max. 6 Teilnehmer bestehen und im Haus des Licht´s, in Zossen stattfinden. Arbeitsmaterial, Unterlagen, Getränke und kleine Snacks werden zur Verfügung gestellt. Der Abschluss wird mit einem Zertifikat bestätigt.
Zeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Kosten: 130,- € pro Person und Tagesmodul
Wiederholer: 80,- € pro Person und Tagesmodul
Kontakt:
Mail: imhausdeslichts@aol.com
Mobil: 0172 3953376